Fahrbericht VW ID 7: Zurück zur Normalität
Noch nicht mal auf dem Markt und schon den ersten Preis als „German Car of the Year 2024“ eingeheimst.
13 Nov. 2023
Praxistest Toyota Corolla Cross: Außen kompakt, innen groß
Der Corolla, der für eine kurze Zeit als Auris von den Bändern rollte, ist inzwischen mit mehr als 50 Millionen abgesetzten Modellen das weltweit meistverkaufte Automobil...
10 Nov. 2023
Fahrbericht Audi Q8: Neues Gesicht für das Offroad-Coupé
Fünf Jahre ist es her, dass Audi den Q8 in der chilenischen Atacama-Wüste der Presse vorstellte.
09 Nov. 2023
Fahrbericht Kia EV9: Der Aufsteiger
Für Kia, vor 30 Jahren in Deutschland als Anbieter technisch eher anspruchsloser Fahrzeuge gestartet, gibt es nur eine Richtung: nach oben.
08 Nov. 2023
Fahrbericht BYD Seal: Tesla-Jäger aus China
Automobil-Designer sind nicht nur bei den Formen kreativ, sie entwickeln auch bei der Definition ihrer Entwürfe eine beachtliche Kreativität.
31 Okt. 2023
Praxistest Abarth 500e: Für die Transformation braucht es den Sound nicht
Mit kleinen Tuningmaßnahmen machte Carlo Abarth den kleinen Fiat 500 groß.
29 Okt. 2023
Praxistest Nio ET5: Mehr Auto fürs Geld
Mit breiter Brust und reichlich Selbstbewusstsein erschien Nio vergangenen Herbst auf dem deutschen Markt.
27 Okt. 2023
Fahrbericht Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé: König der Hybriden
Als Porsche vor zwei Jahren den Cayenne Turbo GT präsentierte, schrieben wir nach ausgiebigen Testfahrten auf Straße und Rennstrecke: Vielleicht wird er zum ultimativen Symbol einer Gattung, das nicht mehr übertroffen werden kann.
Fahrbericht Citroën ë-C4 X: Individualistisch und erschwinglich
Das Design von Citroën war historisch meistens etwas besonderes: Fortschrittlich, individualistisch, provokant.
26 Okt. 2023
Fahrbericht Mercedes-AMG GLC 63 S E-Performance: Urgewalt mit vier Zylindern
Es war eine Urgewalt, die bislang unter der Fronthaube des von AMG behandelten GLClauerte, ein 4,0-Liter-V8-Turbo, der das SUV klangstark und mit Wucht nach vornkatapultierte.
18 Okt. 2023