Fahrbericht Hyundai Ioniq 5 N: Der moderne Delta Integrale
Zu den erfreulichsten Nebenwirkungen der politisch erzwungenen Elektrifizierung der automobilen Flotte in Europa gehören die neugewonnenen Freiheiten im Design – und die Umgruppierung der Markenlandschaft.
30 Nov. 2023
Dacia Duster: Der Höhenflug dürfte sich fortsetzen
Lautes Wehklagen war in der deutschen Renault-Szene landauf, landab zu vernehmen, als der französische Automobilkonzern 2005 erstmals mit dem Logan ein Auto seiner Tochtergesellschaft Dacia nach Deutschland brachte.
29 Nov. 2023
Fahrbericht Hyundai Santa Fe: Gut in Form
Seit nunmehr fast einem Vierteljahrhundert gibt es den Hyundai Santa Fe.
Fahrbericht Opel Astra ST Electric: Ein echter Rüsselsheimer
Der Kombi gehört trotz der SUV-Welle in Deutschland noch immer zu den beliebtesten Karosserieformen.
GWM Wey 03 und 05: Leistung, Luxus und elektrische Langläufer
Great Wall Motor (GWM) stellt sich in Europa breiter auf.
28 Nov. 2023
Praxistest Mercedes EQS 580 SUV: Summende Wuchtbrumme
Luxus, Leistung, Ladegeschwindigkeit – der Mercedes-Benz EQS SUV gehört nicht nur ob seiner schieren Größe und opulenten Ausstattung zu den Spitzen-Stromern auf dem Markt.
20 Nov. 2023
Praxistest Jeep Avenger: Botschafter des neuen Zeitalters
Man nehme ein markentypisches Design, schrumpfe die Karosserie ein wenig und setze sie auf die Elektroplattform des Stellantis-Konzerns: Mit dem markigen Modellnamen Avenger (engl. = Rächer) tritt der erste batteriebetriebene Jeep an.
17 Nov. 2023
Fahrbericht Citroën C5 Aircross PHEV: Komfortabler Familienfreund
Citroën war schon immer der Hersteller, der die Dinge etwas anders macht als andere Automobilproduzenten.
16 Nov. 2023
Fahrbericht Hyundai Ioniq 6: Koreanischer Konsumverächter
Es macht „Bing, Bing, Bing“ sobald sich der Kofferraumdeckel elektrisch öffnet oder wieder verschließt.
14 Nov. 2023
Vorstellung Mercedes-AMG GT: Mehr als nur ein spitzer SL
Sie sind hübsch nebeneinander aufgestellt, die Vorläufer des neuen Mercedes-AMG GT: Der 2009 vorgestellte Flügeltürer SLS und sein Nachfolger von 2014, der in seinen Grundzügen noch auf dem SLS basierende GT.